Fröhliche Essgeschichte für Groß und Klein – Besonders gut schmecken Pfannkuchen am Fastnachtsdienstag, der auch Pancakeday genannt wird
Oma Wolke von nebenan hat Pfannkuchen gebacken. Sie ist die beste Kuchenbäckerin auf der Welt und alle in der Straße freuen sich, wenn sich der Duft frischer Pfannkuchen aus dem Küchenfenster auf die Straße hinaus schleicht. Es ist ein köstlicher, ein himmlisch köstlicher Duft. Noch mehr freuen sich die Nachbarn, wenn Oma Wolke „Hat hier jemand Appetit auf einen Pfannkuchen?“ ruft. Kaum einer, der dann nicht „Ich habe Lust“ oder „Oh wie fein, Pfannkuchen!“ oder einfach nur „Jaaa!“ ruft.
So auch heute.
Würzige Pfannkuchendüfte kriechen durch die Straße. Sie riechen nach Vanille, Schokolade und Aprikosenmarmelade und sie locken. Lecker wie die Sünde.
Doch da ist keiner, der sich heute locken lassen möchte.
„Heute beginnt die Fastenzeit, Oma Wolke“, rufen die Kinder. „Wir dürfen nichts Süßes essen. Deine leckeren Pfannkuchen passen nicht zum Fasten.“
„Ich bin seit heute auf Diät“, murmelt Frau Pfannbier von gegenüber. „Meine jährliche Frühlingskur. Leider.“ Und mit Bedauern atmet sie noch ein paar Mal tief die süßen Kuchendüfte ein, bevor sie ihr Fenster schließt.
„Mein Magen“, jammert Herr Peters, der Nachbar von rechts. „Ich glaube, ich habe mir den Magen verdorben.“
„Ha!“, ruft Herr Maimann, der Nachbar von links, dem magenkranken Herrn Peters zu. „Von wegen Magen verdorben. Zu viel gefeiert hast du in den letzten Tagen und zu viel gegessen und getrunken. Ha!“
Aber einen Oma-Wolke-Pfannkuchen will auch Herr Maimann nicht essen. Er hat auch zu viel gefeiert.
Überhaupt scheint heute niemand Appetit oder Lust auf Pfannkuchen zu haben. Und so bleiben nur Opa Wolke und die kleine Katharina von den Meiers am Ende der Straße zum Pfannkuchenessen.
„Dein Pfannkuchen ist eine Wolke, Oma Wolke“, sagt Katharina und lacht.
Auch Oma Wolke lacht.
Und gemeinsam vertilgen sie einen Pfannkuchen nach dem anderen, bis sie nicht mehr ‚papp‘ sagen können. Der Kuchenberg ist aber immer noch groß.
„Er ist für morgen“, sagt Oma Wolke. „Morgen sieht die Welt wieder anders aus.“
Ja. Fastenzeit ist heute. Morgen würden sie wieder kommen und sie würden noch hungriger sein als sonst. Ganz gewiss.
Oma Wolke grinst. Sie kennt das schon.
Einen Pfannkuchentag gibt es übrigens wirklich. Es ist der Fastnachtsdienstag, der hauptsächlich in Großbritannien und Nordamerika als Pancake Day mit vielen Pfannkuchen (=pancakes) und Pfannkuchenwettessen und -wettrennen gefeiert wird. Davon hat Oma Wolke just an jenem Aschermittwochmorgen in der Zeitung gelesen und dann eine unbändig große Lust bekommen, auch einen Pfannkuchentag in der Straße zu feiern. Am Aschermittag, dem ersten Fastentag. Ist es ein Pech für Oma Wolke, dass fast alle an diesem Tag ihre Pfannkuchen ablehnen?
„Es ist alles eine Frage der Sichtweise“, pflegt Oma Wolke immer zu sagen. Und dann lacht sie wie sie immer lacht, wenn sie sich über irgendetwas köstlich amüsiert.
(Elke Bräunling)
guten Appetit
Bussis
Conny mit Harrihäschen
und
Heike mit Muckelschehäschen